TiKKids - TiKKlub
TiK Klub
Theaterkurse für Kinder zwischen 6 und 9 und zwischen 10 und 13 Jahren
Willkommen in den TiK Klubs !
Unsere TiKKlubs gehen auch 2025 wieder an den Start: Hier könnt ihr euch jede Woche auf der Bühne
ausprobieren. Ihr schlüpft in viele verschiedene Rollen, erfindet im Team Geschichten, stellt unterschiedliche
Gefühle dar und lernt im Schauspieltraining, worauf es auf der Bühne ankommt. Zusammen mit Euch, den
jungen Schauspieler*innen erkunden unsere Theaterpädagog*innen, was man auf der Bühne alles machen
kann und wie man im Theater Geschichten erzählt. Gedanken, Gefühle und Fragen, die das junge Ensemble
beschäftigen, werden spielerisch dargestellt, vielleicht auch einmal ganz anders, als erwartet. Dabei entsteht
ein eigenes Theaterstück, das am Ende des Kurses aufgeführt wird.
Termine & Infos
TiKKlub 1
Altersgruppe : 10 - 13 Jahre
Termine: Info-Nachmittag für Eltern und Kinder Mi 15. Januar 2025 ( Schnuppertermine 22., 29.01.25)
Uhrzeit: Mittwochs 16:00 – 18:00 Uhr
Abschluss: Aufführung für Freunde und Familie voraussichtlich Mi 3. und Do 4.12.2025
Kosten: Monatsbeitrag € 60,00 (€ 30,00 Geschwisterkinder, HD-Pass)
TiKKlub2
Altersgruppe: 6 - 9 Jahre
Termine: Info-Nachmittag für Eltern und Kinder Di 11. Februar 2025 (Schnuppertermine 18., 26.02.25)
Uhrzeit: Dienstag 16:30 – 17:45 Uhr
Abschluss: Aufführung für Freunde und Familie voraussichtlich Mi 23. und Do 24.7.2025
Kosten: Monatsbeitrag € 40,00 (€ 20,00 Geschwisterkinder, HD-Pass)
Veranstaltungsort
TiK – Theater im Karlstorbahnhof
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Anmeldung erforderlich bei:
Matthias Paul
TiK – Theater im Karlstorbahnhof
Marlene-Dietrich-Platz 3 / 69126 Heidelberg
Tel: 06221-97 89 28
Mail: paul@karlstorbahnhof.de
Anmeldeformular zum Download:
Leitung & Veranstalter
Kursleitungen: Laura Holz, Magdalena Ehrhard, Lena Schwarznecker, Theaterpädagoginnen BuT
Organisation & Projektleitung: Matthias Paul, Theaterpädagoge BuT
Veranstalter: Freier Theaterverein Heidelberg e.V. / TiK – Theater im Karlstorbahnhof
in Kooperation mit dem Kulturhaus Karlstorbahnhof e.V.
Der Karlstorbahnhof ist anerkannter Träger der außerschulischen Jugendbildung.
Die TiKKlubs werden veranstaltet vom Freien Theaterverein Heidelberg e.V. in Kooperation mit dem Karlstorbahnhof e.V., das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.V.
Alle Informationen zum Ablauf und Veranstaltungsort gibt es auch hier (PDF).
Ausschreibung Heidelberger Theatertage
Im Herbst 2025 hält im Rahmen der 29. HEIDELBERGER THEATERTAGE einmal mehr die deutschsprachige Freie Theaterlandschaft Einzug in Heidelberg. Vom 15. Oktober bis zum 2. November 2025 lädt der Freie Theaterverein Heidelberg e.V. Ensembles aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zum Wettbewerb um den HEIDELBERGER THEATERPREIS und unseren Wanderpokal "Heidelberger Puck" in das TiK – Theater im Karlstorbahnhof ein.
Dieser in der Region einmalige Preis ist mit insgesamt € 1500 und freien Auftrittstagen im TiK dotiert. Mit dem HEIDELBERGER THEATERPREIS werden Produktionen ausgezeichnet, die durch Ideenreichtum, Originalität und handwerkliches Können überzeugen und dem freien Schauspiel neue Impulse geben.
Bewerben können sich alle Freien Sprechtheater-Produktionen für Erwachsene.
Bitte beachten: Nur vollständig eingereichte Unterlagen werden bei der Bewerbung berücksichtigt! Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Die Bewerbungsunterlagen müssen folgendes Material enthalten:
Informationen über:
- Gruppe / Ensemble / Bühne
- Regie / Schauspieler*innen
- bisherige Produktionen
Zur Bewerbungsproduktion:
- Fotos, Programmheft, Plakat, Kritiken usw.
- Bühnenanweisungen und -pläne
- vollständiges digitales Pressematerial (Pressetext, druckfähige Bilder)
- Gesamtlänge (inkl. Angabe, ob mit oder ohne Pause)
- Gesamtanzahl Personal (Schauspiel, Regie, Technik)
- Film-Mitschnitt (Aufführungs- oder Probenmitschnitt, kein Trailer!)
- vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular download: pdf
Flyer dowanload:
pdf
Bewerbungsschluss: 17. März 2025
Freier Theaterverein Heidelberg e. V.
c/o Matthias Paul
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Tel.: 06221/978928
E-Mail: paul@karlstorbahnhof.de
Homepage: www.theaterverein-hd.de
Übersicht Spielbetrieb
Mi 15.10.25
Eröffnung
(außerhalb des Wettbewerbs)
Do 16.10. bis Sa 1.11.25
Wettbewerb
im TiK – Theater im Karlstorbahnhof
und im Theater im Romanischen Keller
So 2.10.25
Preisverleihung
Abschlussfeier
Für die Teilnahme am Wettbewerb erhalten die Ensembles
- einen Produktionskostenzuschuss in Höhe von € 300,00 / Ensemble.
- kostenfreie Übernachtungsplätze in Doppel- und Mehrbettzimmer für alle an der Wettbewerbsproduktion beteiligten Schauspieler*innen + max. zwei weitere Personen. Einzelzimmer können nur im Ausnahmefall ermöglicht werden.
- Reise- und Transportkostenerstattung.
- Frühstück und Mittagessen in unserer „Kultur-Kantine“.
- Freien Eintritt zu allen Festivalveranstaltungen soweit das Platzkontingent dies zulässt.
Gagen und Honorare können leider nicht gezahlt werden.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Matthias Paul,
Festivalleiter
Bewerbungsschluss: 17. März 2025
Bewerbungsformular download: pdf
Flyer dowanload:
pdf