TiKKids
- TiKKlub
Mi 9.11.2022
Info-Nachmittag
Mi 16.11.2022
Mi 23.11.2022
Mi 30.11.2022
Schnuppertage
Beginn 16:30
im TiK
Mi 16.11.2022
Mi 23.11.2022
Mi 30.11.2022
Schnuppertage
Beginn 16:30
im TiK
Theaterkurs für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren
Jeden Mittwoch außerhalb der Schulferien von 16:30 bis 18:30 Uhr
Willkommen im TiKKlub!
Der TiKKlub geht ab November 2022 in die zweite Runde: Hier könnt ihr euch jede Woche auf der Bühne ausprobieren. Ihr schlüpft in viele verschiedene Rollen, erfindet im Team Geschichten, stellt unterschiedliche Gefühle dar und lernt im Schauspieltraining, worauf es auf der Bühne ankommt. Jeden Mittwoch trifft sich die Theatergruppe nachmittags für zwei Stunden. Zusammen mit den jungen Schauspieler*innen erkundet Theaterpädagogin Nelly Sautter, was man auf der Bühne alles machen kann und wie man im Theater Geschichten erzählt. Gedanken, Gefühle und Fragen, die das junge Ensemble beschäftigen, werden spielerisch dargestellt, vielleicht auch einmal ganz anders, als erwartet. Dabei entsteht ein eigenes Theaterstück, das am Ende des Kurses aufgeführt wird.
Also los: Einfach anmelden
und mitmischen!
Tschüss Erde, hallo fremde Welt!
In unserem selbst entwickelten Stück, das im Sommer öffentlich aufgeführt wird, startet ihr eine Reise in ferne Galaxien. Ihr verlasst den Planeten Erde, schwebt durchs All und (er)findet fremde Welten. Wie sieht dein Wunschplanet aus? Wer wohnt dort? Welche Sprache spricht man dort und was für Entdeckungen wurden dort bereits gemacht?
Check den Raumanzug, pack deine Sachen und mach dich bereit für die Planetenreise - die Rakete startet in 5, 4, 3, 2, 1 … los!
Theatererfahrung ist nicht notwendig, dafür aber Teamgeist, Neugier und Offenheit für die Arbeit in der Gruppe.
Geprobt wird immer mittwochs von 16:30 bis 18:30 Uhr ab November 2022 bis Juli 2023 mit Ausnahme der Schulferien.
Die November-Termine sind „Schnuppertage“: Wer den TiKKlub kennenlernen möchte, kann einfach vorbeikommen und mitmachen. Ab Dezember startet die TiKKlub-Rakete dann richtig durch!
Geprobt wird immer mittwochs von 16:30 bis 18:30 Uhr ab November 2022 bis Juli 2023 mit Ausnahme der Schulferien.
Die November-Termine sind „Schnuppertage“: Wer den TiKKlub kennenlernen möchte, kann einfach vorbeikommen und mitmachen. Ab Dezember startet die TiKKlub-Rakete dann richtig durch!
Termine
Start:
Mi 16. November 2022
Tag & Uhrzeit:
Jeden Mittwoch außerhalb der Schulferien von 16:30 bis 18:30 Uhr
Abschlussaufführung:
voraussichtlich Mi 12. Juli 2023
Info-Nachmittag:
Mi 9. November 2022, 16: 30 Uhr
Ort
TiK – Theater im Karlstorbahnhof
Marlene-Dietrich-Platz 3 / 69126 Heidelberg
Kosten
Monatsbeitrag 40€, ermäßigt* 30 €
* mit Heidelberg-Pass oder für Geschwisterkinder
TiK – Theater im Karlstorbahnhof
Marlene-Dietrich-Platz 3 / 69126 Heidelberg
Kosten
Monatsbeitrag 40€, ermäßigt* 30 €
* mit Heidelberg-Pass oder für Geschwisterkinder
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung und Schuhe, ausreichend zu trinken, Mund-Nase-Bedeckung.
Anmeldung & Information
Matthias Paul / TiK – Theater im Karlstorbahnhof
Marlene-Dietrich-Platz 3 / 69126 Heidelberg
Tel: 06221-97 89 28 / Mail: paul@karlstorbahnhof.de
Matthias Paul / TiK – Theater im Karlstorbahnhof
Marlene-Dietrich-Platz 3 / 69126 Heidelberg
Tel: 06221-97 89 28 / Mail: paul@karlstorbahnhof.de
Leitung & Veranstalter
Kursleitung: Nelly Sautter, Theaterpädagogin MA
Organisation & Projektleitung: Matthias Paul, Theaterpädagoge BuT
Kursleitung: Nelly Sautter, Theaterpädagogin MA
Organisation & Projektleitung: Matthias Paul, Theaterpädagoge BuT
Veranstalter
Freier Theaterverein Heidelberg e.V. / Kulturhaus Karlstorbahnhof e.V.
TiK – Theater im Karlstorbahnhof
Freier Theaterverein Heidelberg e.V. / Kulturhaus Karlstorbahnhof e.V.
TiK – Theater im Karlstorbahnhof
Marlene-Dietrich-Platz 3 / 69126 Heidelberg
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e. V. .
Alle Informationen zum Ablauf und Veranstaltungsort gibt es auch hier (PDF).