Ausgebucht:
TiKKids - theaterFERIEN
Update:
Beide Kurse der theaterFERIEN 2020 sind nun ausgebucht.
Theater-Hörspielprojektwochen für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren in den Schulsommerferien 2020
Hörspiel 1: 31.08. – 04.09. / Hörspiel 2: 07.09. – 11.09.20
Hörspiel 1: 31.08. – 04.09. / Hörspiel 2: 07.09. – 11.09.20
Willkommen in den
TiKKids theaterFERIEN!
TiKKids theaterFERIEN!
TheaterFERIEN ist ein Theater-Hörspielprojekt für Kinder in den Schulsommerferien 2020. Es ist geeignet für alle Kinder zwischen 5 und 10 Jahren, die Lust haben, das Theaterspielen kennen zu lernen. Vorerfahrung spielt dabei keine Rolle, alle können mitmachen.
In der theaterFERIEN-Woche werden wir jeden Tag in andere Rollen schlüpfen, Mittel und Methoden aus dem Theater ausprobieren und am Ende der Woche ein eigenes Hörspiel entwickeln und aufnehmen, das an alle als Datei mitgegeben wird.
Dem Experimentieren sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt kein Richtig oder Falsch – wir wollen uns ausdrücken und zeigen, was in uns steckt. Wir bekommen außerdem ein Gefühl dafür, wie es ist, die Welt aus der Sicht einer anderen Figur zu sehen.
Einige Beispiele dafür, was wir ausprobieren möchten:
In der theaterFERIEN-Woche werden wir jeden Tag in andere Rollen schlüpfen, Mittel und Methoden aus dem Theater ausprobieren und am Ende der Woche ein eigenes Hörspiel entwickeln und aufnehmen, das an alle als Datei mitgegeben wird.
Dem Experimentieren sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt kein Richtig oder Falsch – wir wollen uns ausdrücken und zeigen, was in uns steckt. Wir bekommen außerdem ein Gefühl dafür, wie es ist, die Welt aus der Sicht einer anderen Figur zu sehen.
Einige Beispiele dafür, was wir ausprobieren möchten:
- Wie kann ich Gefühle und Stimmungen darstellen?
- Wie spreche und bewege ich mich vor Publikum und auf einer Bühne?
- Wie stelle ich unterschiedliche Menschen, Tiere, Fabelwesen dar?
Termine & Dauer
Eine fantastische Reise (Alter 5 – 7 J.): Ferienwoche 5
Mo 31.08. – Fr 04.09.2020, jeweils 9 – 15 Uhr
Mo 31.08. – Fr 04.09.2020, jeweils 9 – 15 Uhr
Ein kniffliger Fall (8 – 10 J.): Ferienwoche 6
Mo 7.09. – Fr 11.09.2020, jeweils 9 – 15 Uhr
Mo 7.09. – Fr 11.09.2020, jeweils 9 – 15 Uhr
Eine fantastische Reise
Hörspiel 1: Altersgruppe 5 – 7 Jahre
Datum: Ferienwoche 5 / Mo 31.08. – Fr 04.09.2020
Uhrzeit: jeweils 9 – 15 Uhr
In diesem Workshop werden wir auf der Bühne Figuren und Geschichten an den verrücktesten Orten erfinden. Welche Tiere verstecken sich im Dschungel, was finden Piraten auf der einsamen Insel, was erleben die Astronauten im All und wo fliegt der Heißluftballon hin? Welche Abenteuer erwarten uns und und vor allem: Wie klingen sie? Wir begeben uns auf eine Phantasiereise ganz weit weg und bleiben dabei nah am Mikrofon. Mit unserer Stimme und verschiedensten Instrumenten und Klängen entsteht unser eigenes Hörspiel.
Ein kniffliger Fall
Hörspiel 2: Altersgruppe 8 – 10 Jahre
Datum: Ferienwoche 6 / Mo 7.09. – Fr 11.09.2020
Uhrzeit: jeweils 9 – 15 Uhr
Mit den Mitteln des Theaters denken wir uns unseren eigenen Krimi aus. Ob im alten Spukgemäuer, der Villa im Wald oder auf hoher See: Dieser Detektivfall wird es in sich haben. Unsere Geschichte werden wir am Mikrofon vertonen, so dass ein Hörspiel entsteht. Dabei ist eure Phantasie gefragt: Mit welchen Alltagsgegenständen lassen sich die gruseligsten Geräusche machen? Wie können wir die Zuhörer am besten erschrecken? Wie spreche ich am besten unterschiedliche Personen?
Für alle, die Rätsel und Geheimnisse lieben, ist dieser Workshop genau das richtige.
Datum: Ferienwoche 5 / Mo 31.08. – Fr 04.09.2020
Uhrzeit: jeweils 9 – 15 Uhr
In diesem Workshop werden wir auf der Bühne Figuren und Geschichten an den verrücktesten Orten erfinden. Welche Tiere verstecken sich im Dschungel, was finden Piraten auf der einsamen Insel, was erleben die Astronauten im All und wo fliegt der Heißluftballon hin? Welche Abenteuer erwarten uns und und vor allem: Wie klingen sie? Wir begeben uns auf eine Phantasiereise ganz weit weg und bleiben dabei nah am Mikrofon. Mit unserer Stimme und verschiedensten Instrumenten und Klängen entsteht unser eigenes Hörspiel.
Ein kniffliger Fall
Hörspiel 2: Altersgruppe 8 – 10 Jahre
Datum: Ferienwoche 6 / Mo 7.09. – Fr 11.09.2020
Uhrzeit: jeweils 9 – 15 Uhr
Mit den Mitteln des Theaters denken wir uns unseren eigenen Krimi aus. Ob im alten Spukgemäuer, der Villa im Wald oder auf hoher See: Dieser Detektivfall wird es in sich haben. Unsere Geschichte werden wir am Mikrofon vertonen, so dass ein Hörspiel entsteht. Dabei ist eure Phantasie gefragt: Mit welchen Alltagsgegenständen lassen sich die gruseligsten Geräusche machen? Wie können wir die Zuhörer am besten erschrecken? Wie spreche ich am besten unterschiedliche Personen?
Für alle, die Rätsel und Geheimnisse lieben, ist dieser Workshop genau das richtige.
Am Ende des jeweiligen Kurses kriegt jedes Kind das Hörspiel auf CD für Zuhause mit.
Veranstaltungsort
TiKK – Theater im Kulturhaus Karlstorbahnhof
Am Karlstor 1 / 69117 Heidelberg
Kosten
120 € (inklusive kleiner Vesper)
ermäßigt* 80 € (inklusive Mittagessen)
* für Geschwisterkinder oder Inhaber*innen des Heidelberg-Passes
Bitte mitbringen: Bequeme Klamotten und Schuhe (gerne Gymnastikschläppchen), Mund-Nase-Bedeckung, ausreichend Getränke und Mittagessen.
Anmeldung
Anmeldung erforderlich:
Matthias Paul / TiKK – Theater im Kulturhaus
Karlstorbahnhof / Am Karlstor 1 / 69117 Heidelberg
Tel: 06221-97 89 28 / Mail: tikk@karlstorbahnhof.de
Anmeldeformular zum Download (PDF).
Leitung & Veranstalter
Kursleitung: Nelly Sautter, Theaterpädagogin MA
Organisation & Projektleitung: Matthias Paul,
Theaterpädagoge BuT
Veranstalter:
Freier Theaterverein Heidelberg e.V. /
TiKK – Theater im Kulturhaus Karlstorbahnhof
Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg.
in Kooperation mit
TSB - Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. und dem
Kulturhaus Karlstorbahnhof e.V.
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e. V.
TiKK – Theater im Kulturhaus Karlstorbahnhof
Am Karlstor 1 / 69117 Heidelberg
Kosten
120 € (inklusive kleiner Vesper)
ermäßigt* 80 € (inklusive Mittagessen)
* für Geschwisterkinder oder Inhaber*innen des Heidelberg-Passes
Bitte mitbringen: Bequeme Klamotten und Schuhe (gerne Gymnastikschläppchen), Mund-Nase-Bedeckung, ausreichend Getränke und Mittagessen.
Anmeldung
Anmeldung erforderlich:
Matthias Paul / TiKK – Theater im Kulturhaus
Karlstorbahnhof / Am Karlstor 1 / 69117 Heidelberg
Tel: 06221-97 89 28 / Mail: tikk@karlstorbahnhof.de
Anmeldeformular zum Download (PDF).
Leitung & Veranstalter
Kursleitung: Nelly Sautter, Theaterpädagogin MA
Organisation & Projektleitung: Matthias Paul,
Theaterpädagoge BuT
Veranstalter:
Freier Theaterverein Heidelberg e.V. /
TiKK – Theater im Kulturhaus Karlstorbahnhof
Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg.
in Kooperation mit
TSB - Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. und dem
Kulturhaus Karlstorbahnhof e.V.
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e. V.
Veranstaltungsort
TiKK – Theater im Kulturhaus KarlstorbahnhofAm Karlstor 1 / 69117 Heidelberg
Leitung & Veranstalter
Kursleitung: Nelly Sautter, Theaterpädagogin MA
Organisation & Projektleitung: Matthias Paul,
Theaterpädagoge BuT
Veranstalter:
Freier Theaterverein Heidelberg e.V. /
TiKK – Theater im Kulturhaus Karlstorbahnhof
Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg.
in Kooperation mit
TSB - Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. und dem
Kulturhaus Karlstorbahnhof e.V.
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e. V.
Für die freundliche Unterstützung danken wir der Stiftung Landesbank Baden-Württem-berg und dem Kulturförderkreis Hemsbach.