Blog

Das Ende der Einzelstücke
Applaus, Applaus! Heike Feist und Andreas Nickl begeisterten das Heidelberger Publikum mit ihrer Stückentwicklung „Schöner Scheitern mit Ringelnatz“.
Nun räumen wir das Bühnenbild auf, holen die Scheinwerfer aus dem Gebälk und kehren das letzte Konfetti von der Bühne.

Gibst du mir einen Kuss?
»Gibst du mir einen Kuss?« fragt der Protagonist im Laufe des Stückes immer wieder. Für den jungen Anton ist die Frage ein Ruf nach mütterlicher Zuneigung, für den erwachsenen Antonio steht sie für die Sehnsucht nach Akzeptanz und vielleicht auch romantischer Liebe.
13. Iranisches Theaterfestival Heidelberg 2019
Mit der Verleihung des Publikumspreises am Sonntag, dem 10. Februar, ging das fünftägige 13. Iranische Theaterfestival Heidelberg zu Ende. Insgesamt acht Produktionen, vorwiegend in persischer Sprache, wetteiferten um den begehrten Preis. Am meisten überzeugen konnten das Publikum die Wettbewerbsbeiträge „Delibay und Ahoo“ sowie „Kuk, Kul und Kouli“.

Die Laudatio der Studierenden-Jury 2018
Dunkelheit, Leere. Dann Licht, drei Körper auf der Bühne. Sprache wird raumgreifend, geht zum Zuschauer über, wird zum Teppich, wird Netzwerk.
Warum hat uns das interessiert?
Drei Frauen bringen ihre Ängste und existenziellen Fragen zum Ausdruck, sie plaudern, debattieren und klagen in 14 verschiedenen Sprachen.

Reise quer durch die Theaterlandschaft
Zum 21. Mal feierte Heidelberg in den letzten Wochen das jährliche Theaterfestival. Diesmal reisten zu diesem Anlass acht freie Bühnen aus Deutschland und der Schweiz an, um ganz unterschiedliche Produktionen darzubieten, sich im Wettbewerb zu messen und schließlich dem Urteil der Fach-, Publikums- und Studierenden- Jury zu stellen.